Die Wälder von Albion

    von Marion Zimmer Bradley

    english text
        D as erste Jahrhundert nach Christi Geburt: England, Albion, ist von den Römern besetzt, Londonium ihre größte Siedlung. Nur in Wales, Schottland und Irland haben sich die keltischen Gemeinschaften gehalten. Sie werden vom Herrschaftsanspruch Roms genauso bedrängt wie die Römer selbst von einem neuen Glauben, dem Christentum, das auch im England dieser Zeit Anhänger gefunden hat.
        E ilan, Tochter eines keltischen Barden, wächst an der Grenze zwischen England und Wales auf. Sie wird in der Schwesternschaft der Priesterinnen zur Seherin ausgebildet. Dafür muß sie einen hohen Preis bezahlen: Wie für die Vestalinnen Roms ist ihr die Liebe zu Männern verboten. Als der Soldat Gaius, Sohn eines römischen Statthalters und einer Engländerin, schwer verwundet in Eilans Elternhaus gebracht wird, beginnt das Unvermeidliche - und es hat Folgen ...

    Separator Bar

    Forresthouse
    Image Copyright © Krüger Verlag

    Separator Bar

        I n einem dramatischen Finale siegt die Weltanschauung Roms, die keltischen Gemeinschaften werden zerschlagen. Nur Eilans Sohn überlebt: Gawen wird der erste Merlin. Ein anderer wird Jahrhunderte später aus den Nebeln von Avalon am Hofe König Arthurs auftauchen und den Adler Roms mit dem Drachen Albions und dem Fisch des Christentums versöhnen. (Auszug aus der Inhaltsangabe im Buchumschlag)

        D er Umschlag des deutschen Buches wurde von Buchholz/Hinsch/Hensinger unter Verwendung einer Illustration von Angus Gray- Burbridge gestaltet. Das Copyright liegt beim Wolf Krüger Verlag.

    Separator Bar

    Small Bullet Untermenue Kapitel "Das Buch"


    Back Home Next

    Separator Bar




    Graphica Medii Aevi Logo
    All materials at this site are Copyright © 1998 Teri Williams Carnright. All rights reserved.
    Ich danke herzlich Teri Williams -"Enchantress Net" für die Grafiken







    Source file (Last modification: 24.5.99)







    Sorry- but this is the only way to avoid popping up windows! ;-))