König Artus - historische Wahrheit

      english text
      A rtus ist ein keltischer Held und als solcher sollte er auch betrachtet werden. Seine historischen Ursprünge sind, wie nicht anders zu erwarten, von Mythen verschleiert. Der Legende zufolge war er der Sohn von König Uther Pendragon und Igraine von Cornwall: seine Geburt wurde durch die magischen Künste des Zauberers Merlin ermöglicht, der später zu seinem Berater in allen Angelegenheiten wurde. Die historische Geschichtsschreibung gestattet ihm kein so romantisches Erbe: Erwähnt werden wder bekannte Eltern noch ein Magier als Berater noch ein Trupp glänzender Ritter. Aber das, was wir tatsächlich von ihm wissen, ist mindestens ebenso bemerkenswert.
      Schlacht

      Zweikampf zwischen Arthur und Mordred (14. Jahrhundert)

      Celtbar

      S oweit wir wissen, wurde Artus irgendwann im fünften oder sechsten Jahrhundert in Wales, den Midlands oder in Cornwall geboren, und er war nicht nur ein großer König, sondern ein ebenso großer Kriegsführer mit dem Titel "Dux Britannorum", Herzog von Britannien. In dieser Funktion kommandierte er die Armeen der verschiedenen Kleinkönige und Häuptlinge, die das Land wieder für sich beanspruchten, nachdem die letzten Überreste der römischen Herrschaft im Jahrhundert zuvor verschwunden waren.

      Exkalibur

      Als Artus stirbt gibt er sein Schwert der Herrin vom See zurück

      Celtbar

      E s wird von einer Reihe großer Schlachten berichtet, in denen Artus, der einen Schild mit dem Abbild der Jungfrau Maria trägt, seine Krieger so wirksam gegen die Sachsen führt, daß das, was als Invasion begann, als mehr oder minder friedliche Besiedlung endete. Die Eindringlinge zogen sich in bestimmte Landesteile zurück, wo sie sich niederlassen, das Land bebauen und mit der Zeit auch gemischte Ehen eingehen konnten. Dies bildete den Grundstein des englischen Volkes - eine Mischung aus Sachsen und Kelten, die sich bis zur Ankunft der Normannen im elften Jahrhundert unverändert erhalten hat.

      (Textauszüge aus "Der Artus- Weg" von John Matthews)

      Celtbar

      Es gibt fünf Sichtweisen von "König Artus"

      Small Bullet König Artus - ein keltischer Held - historische Wahrheit
      Small Bullet König Artus - der erste Ritter - Symbolfigur des edlen Ritters
      Small Bullet König Artus - entrückt nach Avalon - wo er unsterblich wartet
      Small Bullet König Artus - König der Sagen - die Legenden um ihn und Excalibur
      Small Bullet König Artus - "Der helle Mann"- im Buch "Die Nebel von Avalon"

      Beachte: "home" -> Hauptmenue / "back" und "next" themenbezogen

      Celtbar

      Back Home Next

      Celtbar


      Silverhair
      Ich danke herzlich für die Grafiken - thanks for the Grafiks







      Source file (Last modification: 14.5.99)







      Sorry- but this is the only way to avoid popping up windows! ;-))